Ein neues Plakat der Aktion „Achtung! Langsam fahren“ erinnert Autofahrer wieder zur besonderen Vorsicht vor Schulen und Kindergärten. Ermittelt wurde das Sujet in einem Malwettbewerb für Volksschulen und Kindergärten.
„Autos sollen langsam fahren und Schnecken sind langsam. Dann habe ich beides zusammengesetzt“, erzählt Anna Neubauer, die Gewinnerin des Malwettbewerbes der Aktion „Achtung! Langsam fahren und Verkehrssicherheit“. Künftig wird das Plakat von Anna Neubauer, Schülerin der ehemaligen 4.Klasse Volksschule Pestalozzi, die jetzt das neue Gymnasium besucht, eingesetzt, um auf die Kinder im Straßenverkehr aufmerksam zu machen. Bitte fahren Sie besonders vorsichtig, wenn Sie dieses Plakat sehen!
In den Jahren 2015 und 2016 hat das Familienbüro der Stadt Leoben mit einem eigens von Kindern gestalteten Plakat zu Schulbeginn zwei Monate lang mit der Aktion „Achtung! Langsam fahren“ die Verkehrsteilnehmer vor Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen eingeladen, besonders auf die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr Rücksicht zu nehmen und in diesen sensiblen Bereichen noch umsichtiger zu fahren.
Aufgrund der positiven Rückmeldungen hat heuer das Familienbüro diese Aktion ausgebaut und einen Zeichen- und Malwettbewerb veranstaltet, um ein neues Plakat für diese Aktion zu kreieren. Alle Schulen und Kindergärten wurden eingeladen, Vorschläge hierfür einzureichen. Eine Jury bestehend Birgit Sandler, Stadträtin für Familie, Kinder und Jugend, den Kinderbürgermeistern Arssani und Carmina Hanna und Bernhard Wohlfahrt, dem Leiter des Referates Schule und Kindergärten der Stadt Leoben, haben aus der Fülle von tollen Einsendungen das Siegerplakat für die Aktion „Achtung Langsam fahren“ gekürt.
The post Im Schneckentempo fahren: Vorsicht vor Schulen und Kindergärten appeared first on LeobenNews.