Mit Herbst wird sich im Personal der Leobener Stadtkirche einiges verändern. Der seit fünf Jahren in Leoben wirkende Kaplan Dariusz Kochanski wird als Moderator in die Pfarre Graz-St. Andrä versetzt. Auch P. Jeremias Müller wird sich voraussichtlich aus Leoben in Richtung Deutschland verändern.
Bereits vor der Urlaubszeit wurden die beiden Priester offiziell verabschiedet, sie werden aber noch bis Ende August im Dienst sein. Dies geschah im Rahmen eines Festes in der Stadtpfarre Leoben-St. Xaver, wo beiden Seelsorgern der herzlichste Dank der Pfarre ausgesprochen wurde und auch kleine Geschenke des Pfarrgemeinderates und der Stadt Leoben zum Abschied überreicht wurden. Stadtpfarrer Markus Plöbst betonte, dass beide eine große Lücke hinterlassen werden, die nicht leicht zu füllen sein wird. Die wichtigen geistigen und kulturellen Impulse für die Stadt Leoben strich auch Kulturreferent Johannes Gsaxner in seiner Ansprache hervor. Seitens der Pfarre dankte weiters die stv. Pfarrgemeinderats-Vorsitzende Hermelinde Wörister.
Die Personalsituation ab Herbst ist noch nicht vollständig geklärt. Fest steht, dass ein neuer Kaplan aus Kroatien, Slawisa Stavnjak und ein neuer Pastoralassistent, Peter Schlör, nach Leoben kommen werden. Auch ein zweiter Priester wurde der Stadtkirche zugesagt. Außerdem werden nach wie vor Stadtpfarrer Markus Plöbst als Moderator der Stadtkirche, Pfarrer Martin Waltersdorfer und die Seelsorger Franz Sammt und Josef Steiner in den Leobener Pfarren wirken.
The post Neue Aufgaben für Leobener Priester appeared first on LeobenNews.