In Zeiten zunehmender Globalisierung hat die Zahl der Geschäftsreisen in vielen Unternehmen deutlich zugenommen. So gehört die Dienstreise ins Ausland bei vielen Unternehmen zur Tagesordnung. Bei Geschäftsreisen ins Ausland denken die meisten Außenstehenden an luxuriöse Reisen, die einen Dauerurlaub an den schönsten Orten der Welt versprechen. Dabei sieht die Realität ganz anders aus. Die meisten Dienstreisen sind für Manager eine sehr große Herausforderung. Denn neben meistens sehr langen Wartezeiten am Flughafen und mehrstündigen Flügen gilt es die Geschäftsinteressen während eines Business-Meetings konzentriert vorzutragen. Dabei sind vor allem Langstreckenflüge für Dienstreisende eine echte Tortur. Denn eine Geschäftsreise in ferne Länder ist alles andere als mit einer Sightseeing-Tour zu vergleichen. Statt den Tag an einem der schönsten Strände zu verbringen, sehen sich Manager über mehrere Stunden in Konferenzzimmern mit ausländischen Geschäftspartnern. So ist eine Geschäftsreise auch immer mit einer Menge Stress verbunden. Doch lässt sich eine Dienstreise auch ganz entspannt und stressfrei planen. Wer auf ein paar wesentliche Dinge bei den Planungen einer Geschäftsreise achtet, schafft es für deutlich mehr Komfort auf einer Geschäftsreise zu sorgen. Denn oftmals haben Manager es selbst in der Hand eine Geschäftsreise zu planen, wenn Unternehmen sie mit einem Dienstauftrag ins Ausland schicken. Demnach liegt das Schicksal einer erfolgreichen und entspannten Geschäftsreise bei einem durchdachten Reisemanagement. Wer den Fokus auf das Wesentliche bei einer Geschäftsreise setzt, schafft es sich sehr viel Stress zu ersparen.
So haben wir Ihnen im Folgenden einen Ratgeber entworfen, der Sie mit einer Reihe von praktischen Tipps und Tricks bei den Planungen einer Geschäftsreise unterstützt. Auf diese Weise gelingt nicht mit leerem Akku und Jetlag beim Business-Meeting zu erscheinen. Schließlich sollte ein Unternehmen für eine optimale Vertretung für eine möglichst komfortable Dienstreise sorgen.
Geschäftsreise per Privatflugzeug planen
Eine besonders komfortable und stressfreie Dienstreise wird mit der Buchung eines Privatflugs möglich. So setzen immer mehr Unternehmen auf Anbieter für Privatflüge wie https://www.jetapp.at, um eine Dienstreise möglichst effizient zu gestalten. Denn im Vergleich zu einem Flug in einer gewöhnlichen Airline gelingt es mit einem Privat-Jet eine Menge Zeit zu sparen und Nerven zu schonen. Der Flugplan der Fluggesellschaften erlaubt es vielen Unternehmen nicht spontan auf Geschäftseinladungen zu reagieren. Das Reisen mit einem Privatjet erlaubt es dagegen flexibel und auch kleinere Flughäfen am Reiseziel anzusteuern, um die Anreise zu Geschäftsterminen so gering wie möglich zu halten. Gerade bei größeren Personengruppen, die von einem Unternehmen zu einem Geschäftstermin ins Ausland geschickt werden, lohnt es sich auf einen Privat-Jet zu setzen, um für ein erfolgreiches Business-Meeting zu sorgen. Auf diese Weise gelingt es vor allem auf Interkontinentalflügen deutlich weniger Stress entstehen zu lassen. Durch das Internet lässt sich eine Geschäftsreise heutzutage mit wenigen Mausklicks planen. So müssen Unternehmen nicht wieder die Kontrolle aus der Hand geben, wenn es darum geht eine Dienstreise schnell und flexibel zu planen. Dank der gehobenen Ausstattung der Privatmaschinen wird die Anreise für Manager eines Unternehmens dadurch erheblich komfortabler. Wer zusätzlich auf ausreichend Privatsphäre, einen hohen Komfort und einen guten Service setzen möchte, schafft dies mit einer Dienstreise per Privatjet zu planen.
Das richtige Gepäck auf einer Geschäftsreise
Auch das richtige Gepäck spielt für einen unkomplizierten und schnellen Ablauf bei einer Dienstreise eine wichtige Rolle. Dabei haben Geschäftsreisende mit einer Auswahl aus Koffern, Taschen, Kleidersäcken oder Trolleys die Qual der Wahl, wenn es um einen leichtes Reisegepäckstück geht. Die meisten Geschäftsreisenden entscheiden sich dabei für einen Business-Trolley, der sich bequem mit auf Reisen nimmt. Die sehr robusten Rollkoffer sind elegant und bieten ausreichend Stauraum für eine mehrtägige Geschäftsreise im Ausland. Laptop, Tablet und andere Geschäfts-Utensilien lagern die meisten Geschäftsreisenden ohnehin in einer separaten Aktentasche. Hier sollten Geschäftsreisende in Zeiten globaler Business-Beziehungen auf einen hochwertigen Roll-Trolley setzen, um eine gute Investition für viele weitere Geschäfts-Meetings zu tätigen. Denn hochwertige Business-Trolleys sind besonders leicht und aus einem sehr stabilen Material. So eignen sich hochpreisige Modelle für viele Jahre als langlebiger Begleiter für alle Geschäftsreisen.
Wichtige Dokumente für eine Auslandsreise
Für eine Dienstreise ins Ausland werden nicht selten eine Reihe von wichtigen Dokumenten wie Reisepässe, Visa oder einen Beleg für den Reisegrund benötigt. Je nach Reiseziel gilt es dabei ganz unterschiedliche Einreisebestimmungen zu beachten und Kontrollen am Flughafen zu durchlaufen. Denn auch bei einem Privatflug müssen Geschäftsreisende durch die anschließende Sicherheitskontrolle bei Business-Meetings außerhalb der europäischen Union. Die Sicherheitsauflagen für Geschäftsreisende sind nicht minder zeitaufwendig, als für Reise-Touristen. Im Gegenteil: Der Visumsantrag stellt sich für viele Manager schon als große Herausforderung heraus. Denn je nach Reisegrund der Geschäftsreise gilt es ein ganz anderes Visum zu beantragen. So ist es ein großer Unterschied, ob bei einem Business-Meeting lediglich Geschäftsbeziehungen gepflegt werden sollen oder finanzielle Transaktionen stattfinden werden. Auch die externe Arbeitsleistung bei einem ausländischen Unternehmen erfordert ein ganz spezielles Visum.
Durchatmen auf der Geschäftsreise
Viele Manager auf einer Dienstreise verspüren einen hohen Leistungsdruck, da vom eigenen Unternehmen ein effizientes und erfolgreiches Auftreten erwartet wird. Dabei ist eine Business-Reise alles andere als ein Zuckerschlecken: Jetlag und leere Energiereserven verhindern oftmals das Geschäftsreisende ihr Leistungsoptimum auf einer Dienstreise erreichen können. Auch während des Business-Flugs werden E-Mails beantwortet, Business-Pläne ausgearbeitet und verschiedene Termine vorbereitet. Kaum ein Geschäftsreisender kommt während einer Dienstreise wirklich zur Ruhe und genießt einen Moment der Entspannung. Doch ist die nötige Erholung für ein sicheres und authentisches Auftreten bei einem Business-Treffen von entscheidender Bedeutung. So sollten sich Geschäftsreisende unbedingt ein paar Stunden vor einem Geschäfts-Treffen ein paar Stunden Zeit der Erholung gönnen. Ein leckeres Essen in einem Restaurant, ein Power-Nap oder eine Massage im Hotel bieten sich an, um die Energiereserven von Körper und Geist wieder aufzuladen.
The post Stressfrei auf Dienstreise – Tipps für die optimale Vorbereitung einer Geschäftsreise! appeared first on LeobenNews.