Quantcast
Channel: LeobenNews
Viewing all articles
Browse latest Browse all 661

3 Tipps für alternative Wertanlagen

$
0
0

Es muss nicht immer alles auf Aktien, Kryptowährungen oder Edelmetalle hinauslaufen. Interessant können auch alternative Wertanlagen sein, von denen drei im Folgenden ein wenig beleuchtet werden.

Whisky

Whisky hat als Anlage in den letzten Jahren sehr stark performt. Insbesondere schottische Single Malt Whiskys konnten mit hohen Renditen glänzen. Für Einsteiger macht es Sinn, sich zunächst auf diese Whiskys zu konzentrieren. Der Wert eines Whiskys hängt von vielen Faktoren ab. Wie alt ist er? Wie lang ist seine Reifezeit gewesen? Wer hat ihn abgefüllt? Besonders wichtig ist, dass es sich um streng limitierte Whiskys handelt. Grundsätzlich lohnt sich nur die Investition in Spitzenwhiskys, die sich an einem goldenen Stern erkennen lassen.

Beim Kauf von Whisky sollte man sich auf Profis vor Ort verlassen, für die es essentiell ist, einen guten Ruf zu genießen. Erwerben lassen sich neu erschienene Whiskys entweder direkt bei der Brennerei oder im gut sortierten Fachgeschäft. Bei Online-Käufen ist höchste Vorsicht geboten, da Plagiate und gepanschte Whiskys immer wieder vorkommen.

Luxusuhren

Als sehr wertstabile Anlageform haben sich in der Vergangenheit Uhren herausgestellt. Während die Aktienkurse infolge des Corona-Schocks auf Talfahrt gingen, zeigten sich die Preise für Luxusuhren von der Pandemie weitgehend unbeeindruckt. Sammler dachten gar nicht daran, ihre kostbaren Stücke auf den Markt zu werfen, wie dies manche Beobachter gemutmaßt hatten. Limitierte Luxusuhren von Herstellern wie Rolex, Breitling oder Omega zeichnen sich meist durch beständige Wertzuwächse über einen langen Anlagehorizont hinweg aus. Es kommt jedoch auch immer wieder vor, dass Uhren auf Auktionen Rekordpreise erzielen, die mit den üblichen Marktpreisen nichts zu tun haben.

Wer in wertvolle Uhren investieren will, sollte einiges beachten. Nicht nur die Wahl des Modells ist wichtig. Auch Echtheitsnachweise spielen bei solch exklusiven Gütern eine große Rolle, zum Beispiel bei Omega-Uhren mit Zertifikat und Garantie. Fehlen diese Nachweise, ist die Uhr gleich viel weniger wert. Ein anderer Faktor, der eine mögliche Rendite leicht in einen Verlust verwandeln kann, sind die extrem hohen Reparaturkosten, die Spezialisten verlangen.

Sneaker

Auch Sneaker sind eine interessante Form, sein Geld alternativ anzulegen. Die größten Wertsteigerungen lassen sich unmittelbar nach dem Release eines neuen Schuhs erzielen. Aber genau hier liegt der Knackpunkt, denn es ist unglaublich schwer, die begehrten Turnschuhe zu diesem Zeitpunkt zu ergattern. Namhafte Hersteller wie Nike und Adidas erzeugen gezielt Hypes um bestimmte Schuhe. Ob Sneaker-Sammler oder Reseller, die auf den schnellen Gewinn aus sind: Alle wollen das neueste Modell haben. Erst recht, wenn es besonders exklusiv ist, etwa durch die Partnerschaft mit einem bekannten Sportler oder Prominenten, vor allem aber aufgrund einer extrem geringen Stückzahl. Diese Modelle können in kurzer Zeit gerne mal um mehrere hundert oder gar tausend Prozent im Wert zulegen.

Schuhe, die einfach im Laden oder online zu bekommen sind, haben mit diesen Hypes nicht viel zu tun. Wer in Sneaker investieren möchte, muss sich sehr genau mit dem Markt beschäftigen und wissen, wann welcher Schuhe neu herauskommt. Doch auch erfahrene Schuhsammler brauchen schlichtweg Glück, um solch ein begehrtes Paar zu ergattern. Klappt das nicht, müssen sie auf den Zweitmarkt ausweichen und enorme Aufschläge zahlen. Ob sich ein Einstieg zu diesem Zeitpunkt trotzdem noch lohnen kann, lässt sich kaum prognostizieren.

The post 3 Tipps für alternative Wertanlagen appeared first on LeobenNews.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 661