Elektromobilität gewinnt weiter an Bedeutung
Im 1. Halbjahr 2017 wurden insgesamt 186.561 Personenkraftwagen (Pkw) neu zum Verkehr zugelassen, um 8,6% mehr als im selben Zeitraum des Vorjahres. Die Zahl der Pkw-Neuzulassungen mit alternativem...
View ArticleGroßartiges 7. Marktfest in Kammern
Das diesjährige Kammerner Marktfest am Freitag den 7. und Samstag dem 8. Juli hatte es wieder in sich. Großartiger Besuch an beiden Tagen und ausgesprochen gute Stimmung gab es bei diesem wieder sehr...
View Articlevoestalpine investiert am Standort Donawitz über 100 Millionen Euro
Gemäß seiner strategischen Fokussierung auf Kundenbranchen mit höchsten Technologieanforderungen hat der voestalpine-Konzern für den Standort Donawitz zwei zukunftsweisende Investitionsvorhaben mit...
View ArticleVerkehrsunfall Tivolikreuzung
Am 10. Juli 2017 um 22.51 Uhr alarmierte die Landesleitzentrale Florian Steiermark die Freiwilligen Feuerwehren Leoben-Stadt und Leoben-Göß mit dem Alarmstichwort „T03-VU-Öl“ B115a Tivolikreuzung zu...
View ArticleBrandursache geklärt: technischer Defekt
Trofaiach – Wie berichtet entdeckten Mitarbeiter einer Entsorgungsfirma eine Rauchentwicklung die aus dem Technikraum einer Lüftungsanlage drang. Es entstand hoher Sachschaden. Ein Sachverständiger...
View ArticleParkplätze in Leoben gesperrt
Bis Herbst 2017 sind bei der Unterführung in der Gösser Straße die Parkplätze aufgrund der Sanierung der B 116 gesperrt. Seit Beginn der Bauarbeiten anlässlich der Sanierung der B116 sind die...
View ArticleKinder besuchen Feuerwehr Eisenerz
„Tattttüüüüüüüüü, Besuch der Feuerwehr“, hieß es auch heuer wieder, im Rahmen des Ferienpasses in Eisenerz. Jedes Jahr werden 2 Veranstaltungen bei der Freiwilligen Feuerwehr abgehalten. Trotz der...
View ArticleForschungsprojekt „Sonneninsel Leoben“ wird nicht weitergeführt
Die Mieter des betroffenen Objekts haben sich bei einer Befragung mehrheitlich gegen eine Umsetzung ausgesprochen. Das Forschungsprojekt „Sonneninsel Leoben“, das als ökologische Alternative zum...
View ArticleBetonmischer prallte gegen Leitschiene
Zeltweg, Bezirk Murtal – Freitagnachmittag, 14. Juli 2017, prallte ein Betonmischer gegen eine Leitschiene. Dabei blieb der Fahrzeuglenker aus dem Bezirk Leoben unverletzt. Die Ölwanne wurde stark...
View ArticleZwei junge Frauen aus alpiner Notlage gerettet
Trofaiach – Eine 22-Jährige und eine 23-Jährige, beide aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld, gerieten Freitagnachmittag, 14. Juli 2017, bei einer Tour in eine alpine Notlage. Die beiden Frauen...
View Article150 Wohnungen für Leoben-Leitendorf
Das Siegerprojekt für die Errichtung von Wohnraum auf dem Areal der ehemaligen Oberlandhalle steht fest. Alle eingereichten Projekte des Architekturwettbewerbes sind im Rathaus Leoben vom 17.7.2017 an...
View ArticleTödlicher Alpinunfall
Eisenerz – Bei einem Alpinunfall Montagabend, 17. Juli 2017, zog sich eine 23-jährige Tschechin tödliche Verletzungen zu. Die 23-Jährige war mit einer Gruppe Kletterer unterwegs und nach der...
View ArticleVerkehrsunfall im Gleinalmtunnel
St. Michael / A9 – Montagnachmittag, 17. Juli 2017, kam es im Gleinalmtunnel zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Dabei wurde eine Person leicht verletzt. Gegen 13:20 Uhr war ein...
View Article1,7 Millionen für die Obersteiermark
Mit dem neuen Regionalentwicklungsgesetz erhalten die Regionen mehr finanzielle Autonomie. In der Obersteiermark Ost soll mit zahlreichen Projekten der Wirtschaftsstandort weiter abgesichert werden...
View ArticleAndreas Kühberger VP-Spitzenkandidat für die Obersteiermark
Bürgermeister Andreas Kühberger (Mautern) wurde am 17. Juli 2017 bei der Wahlkreiskonferenz der Steirischen Volkspartei zum Spitzenkandidaten für den Wahlkreis 4 (Obersteiermark) gewählt. Die Liste für...
View ArticleGratis parken am Trabochersee
Durch einstimmig gefasste Beschlüsse des Trabocher Gemeinderates in seiner letzten Sitzung am 18. Juli wird der Trabochersee nicht nur als Naherholungsgebiet weiter aufgewertet sondern auch die...
View ArticleNachtbus: Werbung auf vier Rädern
Mit auffallendem Riesenbus-Design macht der Nachtbus Hochsteiermark nun auch tagsüber auf sich aufmerksam. Über 11.000 Personen waren seit der Einführung am 7. März 2015 mit dem Nachtbus Hochsteiermark...
View ArticleGleinalmtunnel: Zweite Röhre wird eröffnet
St. Michael – Am Freitag den 21. Juli 2017 wird die zweite Röhre des Gleinalmtunnel für den Verkehr freigegeben. Gesamtlänge 8,3 Kilometer Gesamtkosten 260 Millionen Euro Baubeginn September 2013...
View ArticleNeuer „Recyclinggarten“ im ASZ Leoben eröffnet
„Urban Gardening“ beschreibt die kleinräumige, gärtnerische Nutzung von städtischen Flächen. Im Altstoffsammelzentrum Leoben erfährt dieser Begriff eine Symbiose mit dem Re-use-Gedanken....
View Article62-Jährige wurde Opfer eines Internetbetruges
Leoben – Eine 62-Jährige wurde Opfer eines Internetbetruges und wurde um mehrere zehntausend Euro betrogen. Die Frau überwies zwischen Ende Mai 2017 und Anfang Juli 2017 das Geld bei fünf...
View Article